Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden:Band 2: Analysis in mehreren Variablen, Differenzialgleichungen, Optimierung Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden Springer-Lehrbuch. 1. Aufl. 2017 Laurenz Göllmann, Reinhold Hübl, Susan Pulham, Stefan Ritter, Henning Schon
Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden:Band 1: Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden Springer-Lehrbuch. 1. Aufl. 2017 Laurenz Göllmann, Reinhold Hübl, Susan Pulham, Stefan Ritter, Henning Schon
Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden:Band 2: Analysis in mehreren Variablen, Differenzialgleichungen, Optimierung Laurenz Göllmann, Reinhold Hübl, Susan Pulham, Stefan Ritter, Henning Schon
Mathematik für Ingenieure: Verstehen - Rechnen - Anwenden:Band 1: Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik Laurenz Göllmann, Reinhold Hübl, Susan Pulham, Stefan Ritter, Henning Schon
Mathematik für Ingenieure I für Dummies:Mit Vektoren und Matrizen rechnen. Taylorreihen bestimmen, Funktionen ableiten und Integrale knacken Für Dummies Lernen leichter gemacht. 3. Auflage J. Michael Fried
Kaufmannisch-chemisches Rechnen:Leichtfaliche Anleitung zur Erlernung der chemisch-industriellen Berechnungen fur Kaufleute, Ingenieure, Techniker, Chemotechniker usw. Gottfried Fenner
Kaufm´isch-chemisches Rechnen:Leichtfaßliche Anleitung zur Erlernung der chemisch-industriellen Berechnungen für Kaufleute, Ingenieure, Techniker, Chemotechniker usw. . Auflage 1918 Gottfried Fenner
Der Band bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in das numerische Rechnen mit den Programmen MATLAB, Scilab und Octave. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren, wie die mathematischen Tools zur Lösung mathematischer, physikalischer und insbesondere ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben eingesetzt werden können. Dazu gehören die Lösung von linearen Gleichungssystemen, nichtlinearen Gleichungen und Differentialgleichungen, die Fourier- und Wavelet-Transformation, Kurvenanpassung und Interpolation sowie die numerische Integration.
Ein Team hervorragender Physiker, Mathematikerinnen und Ingenieure macht sich daran, den ultimativen Rechner zu entwickeln, einen Quanten-Computer. Ihr Ziel ist es, eine Maschine von unvorstellbarer Leistungsfähigkeit zur Simulation und Vorhersage von Erdbeben zu konstruieren. Doch dunkle Kräfte entdecken noch vollkommen andere Anwendungen dieser mächtigen Technologie. Man stelle sich vor, was man mit einem Computer anstellen kann, der eine Million mal schneller ist als jedes heute bekannte System! Doch was mit einer Reihe eher esoterischer Experimente in Quantenphysik beginnt, entwickelt sich bald zu einer schrecklichen Bedrohung für das Team und weitet sich rasch zu einem Konflikt von globalen Dimensionen aus, der die Weltmächte herausfordert.